Gamer wie Remo Bollhalder verbringen etliche Stunden vor
dem Computer. Dabei geht es um mehr als reines Vergnügen.
Text: Joel Bedetti
Energieforum 3/18
Hier gehts zum PDF: Energieforum_Gamer
Texter & Journalist
Gamer wie Remo Bollhalder verbringen etliche Stunden vor
dem Computer. Dabei geht es um mehr als reines Vergnügen.
Text: Joel Bedetti
Energieforum 3/18
Hier gehts zum PDF: Energieforum_Gamer
Die Rheintaler Immobilienfirma Sonnenbau hat ihre neue Wohnsiedlung «Live» mit KNX-Technologie ausgestattet. Damit erhöht sie nicht nur den Komfort ihrer Mieter – sie verschafft sich auch einen Wettbewerbsvorteil.
Text: Joel Bedetti
Solutions 1/2018, Siemens Smart Infrastructure
Hier gehts zum Link: https://www.siemens.ch/solutions/article/283
Eine 3500 Jahre alte Bronzeplastik wird an der Neutronenquelle
des PSI vermessen. Damit können Restauratoren
einen einzigartigen Blick ins Innere des Sensationsfundes
werfen – und Erkenntnisse über dessen Verarbeitung gewinnen.
Text: Joel Bedetti
5232 2/2019, Paul Scherrer Institut
Hier gehts zum PDF: 5232_Bronzehand
Endress+Hauser taucht in die Mixed Reality ein: Die Vermischung von
virtuellen Elementen und realem Umfeld soll die Installation, Bedienung
und Wartung von Messgeräten maßgeblich vereinfachen.
Text: Joel Bedetti
Changes 2019, Endress+Hauser
Hier gehts zum PDF: Changes2019_Hololens
Daniel Liedtkes Karriere verlief rasant. Seit Januar ist der 48-Jährige der CEO der Hirslanden-Gruppe. In dieser Funktion wird er öfters innehalten und Ruhe ausstrahlen müssen.
Text: Joel Bedetti
Apropos 2/2019, Hirslanden Gruppe
Hier gehts zum PDF: Apropos_Portrait CEO
Am Jungfraujoch untersuchen PSI-Wissenschaftler Feinstaubpartikel. Und müssen damit klarkommen, dass der menschliche Körper nicht für ein Leben auf 3500 Meter über dem Meer gemacht ist.
Text: Joel Bedetti
5232 2/2019, Paul Scherrer Institut
Hier gehts zum PDF: 5232_Jungfraujoch
Endress+Hauser rollt die betriebliche Ausbildung global aus. Ein Pilotprojekt im indischen Aurangabad soll junge Menschen besser qualifizieren und ihnen neue berufliche Perspektiven vermitteln.
Text: Joel Bedetti
Changes 2019, Endress+Hauser
Hier gehts zum PDF: Changes2019_Praktiker
Sie hat nur eine Ameisenchance, dafür macht sie die Ochsentour. Im Wahlkampf mit Priska Seiler Graf, Listenplatz 9 der Zürcher SP.
Das Magazin, 3, Oktober 2015. Text: Joel Bedetti. Bilder: Anoush Abrar.
Hier gehts zum PDF: Das Magazin_Priska Seiler Graf
Martin Ostermaier wollte aus der Komfortzone der Wissenschaft ausbrechen. Statt mit Pipetten setzt sich der Biochemiker nun mit Investoren und Patentrecht auseinander.
„5232“, Paul Scherrer Institut, 31. Januar 2017. Text: Joel Bedetti. Bild: Paul Scherrer Institut/Markus Fischer.
Hier gehts zum PDF: 5232_Martin Ostermaier